Einbringung von Transformatoren, Niederspannungs- und Hochspannungsfeldern
Arbeiten unter Hochspannung
Elektroindustrie
Das Projekt
Im Auftrag von Ritter Starkstromtechnik brachte Dexar beim Anlagenbauunternehmen GEA Westfalia Separator in Oelde Transformatoren sowie Niederspannungs- und Hochspannungsfelder in das Produktionsgebäude ein. Kurz zuvor hatte das Dexar-Team bereits bei GEA im Neubau die Verlagerung von Produktionsmaschinen abgewickelt.
Herausforderungen
Die Starkstromtechnik ließ sich aufgrund ihrer Dimensionen nur durch eine Öffnung in der Fassade mittels zweier Mobilkrane und mobilem Podest einbringen. Trotz enger Platzverhältnisse sowie des Arbeitens an der offenen Fassade liefen die Arbeiten der Dexar-Profis problemlos.
Ergebnis
Fachgerecht, verlässlich und sorgfältig – mit diesen Eigenschaften hat Dexar bereits mehrere Projekte für Ritter erfolgreich abgeschlossen. Das Industrieverlagerungs-Unternehmen aus Witten übernimmt dabei sowohl Einzelleistungen wie auch die Gesamtleitung komplexer Verlagerungsaufgaben.
Der DEXAR-Part:
- Transport
- Neuaufstellung
„Dexar hat für uns unter schwierigen Bedingungen Transformatoren eingebracht. Dies geschah mit großer Sorgfalt und Umsicht. Die Unterstützung in der Vorbereitungsphase war sehr hilfreich und konstruktiv. Die Ausführung und Montage vor Ort verlief reibungslos, zügig und termingerecht. Wir freuen uns, mit Dexar einen zuverlässigen Partner für solche Aufgaben gefunden zu haben, und arbeiten schon seit Jahren gerne mit dem Team zusammen.“
André Höler, Ritter Starkstromtechnik
Ritter Starkstromtechnik
ist ein mittelständisches Unternehmen mit Sitz in Dortmund. Hauptarbeitsgebiete sind Installation, Automation, Schaltanlagen und Schaltgeräte. Die Unternehmensgruppe zählt mehr als 550 Beschäftigte. Damit ist sie eine der größten des Elektrohandwerks.